Häufig gestellte Fragen

Wir entwickeln individuell angepasste KI-Lösungen, darunter prädiktive Analysen, Chatbots, Bilderkennungssysteme und Empfehlungsalgorithmen, abgestimmt auf die Anforderungen Ihres Unternehmens.

Die Projektdauer hängt von Umfang und Komplexität ab. Kleinere Prototypen sind oft innerhalb von 6–8 Wochen realisierbar, während umfangreiche Integrationen bis zu sechs Monate oder länger in Anspruch nehmen können.

Unsere Expertise erstreckt sich über Finanzdienstleister, Gesundheitswesen, Industrie 4.0 und Logistik. Wir passen unsere Lösungen flexibel an branchenspezifische Anforderungen an.

Zu Beginn definieren wir gemeinsam Ziele und Meilensteine. Anschliessend entwickeln wir Prototypen, führen Tests durch und implementieren die Lösung schrittweise, bei Bedarf mit Schulungen und Support.

Wir nutzen moderne Frameworks wie TensorFlow, PyTorch und scikit-learn sowie Cloud-Plattformen wie Azure AI und AWS SageMaker, um skalierbare und wartbare Systeme zu realisieren.

Bei allen Projekten implementieren wir Verschlüsselung, Zugriffskontrollen und regelmässige Audits, um Vertraulichkeit und Integrität Ihrer Daten sicherzustellen.

Ja. Unser Ansatz berücksichtigt bestehende Softwarearchitekturen; wir entwickeln Schnittstellen (APIs) und Middleware, um eine nahtlose Integration zu ermöglichen.

Die Kosten variieren je nach Aufwand und Funktionsumfang. Nach einer ersten Analyse erhalten Sie eine transparente Aufstellung der Aufwände und Pauschalpreise.

Wir bieten flexible Wartungsverträge, Hotlinesupport und regelmässige Updates, damit Ihre KI-Anwendungen kontinuierlich leistungsfähig bleiben.

Wir planen Architekturen mit Skalierungsstrategien wie Containerisierung und elastischen Cloud-Ressourcen, um auch grosse Datenmengen effizient zu verarbeiten.

Unter anderem haben wir eine prädiktive Wartungslösung für eine Fertigungsanlage realisiert und eine Bildanalyseplattform für medizinische Anwendungen entwickelt.

Wir bieten Workshops, Online-Schulungen und begleitende Dokumentationen an, damit Ihre Teams den Umgang mit der neuen KI-Software sicher beherrschen.

Unser Hauptsitz in Zürich ermöglicht uns, schnell vor Ort zu sein. Wir arbeiten sowohl remote als auch mit persönlicher Präsenz bei Bedarf.